Beim Apophyllit handelt es sich um eine Kalium-Fluorit-Silizium-Verbindung mit der Härte 4,5 bis 5. Der Name "Apopyllein" stammt aus dem griechischen, was soviel bedeutet wie "Abblätten", denn wenn man den Apophyllit stark erhitzt, erhält man den Eindruck, dass er sich regelrecht aufblättert. Apophyllit stammt aus Indien, Island, Norwegen und Brasilien.
Stei-Egge
Sylvie & Franz Haas
Chaltenbodenstrasse 4A
8834 Schindellegi
Tel +41 (0)77 446 52 27