Tigerauge erhält durch zersetze Krokydolith-Ablagerungen seine charakteristischen Eigenschaften. Gehört in die Gruppe der Quarze und hat die Härte7. Durch Fasern von Hornblende, welche alle in eine Richtung auskristallisiert sind ,erhält das Tigerauge den für ihn so typischen Katzenaugeneffekt. Wird in Südafrika, Westaustralien und den USA gefunden.
Stei-Egge
Sylvie & Franz Haas
Chaltenbodenstrasse 4A
8834 Schindellegi
Tel +41 (0)77 446 52 27